WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Rote Bete aus dem Ofen mit Ziegenweichkäse

Im Ofen gebacken bekommt die Rote Bete ein ganz besonderes Aroma. Hier wird sie durch Kräuter und Ziegenkäse verfeinert. Serviert wird sie mit Ciabatta.
    • kleine Rote-Bete-Knollen
    • Schalotten (6 Stück)
    • Bund frischer Rosmarin
    • Ziegenweichkäse
    • Ciabatta-Brot
    • Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer gemahlen
    • Oregano
    • Balsamico
    • Rotwein (optional dazu)
    • Rindersteak (optional dazu)

Zubereitung

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Rote Bete schälen und vierteln oder achteln. In jedem Fall darauf achten, dass die Schnitze nicht zu groß werden, da Rote Bete eine lange Garzeit hat. Die Schalotten schälen und ebenfalls vierteln. In einer großen Schüssel die Schalotten mit der Roten Bete, dem Oregano, 2 EL abgestreiften Rosmarin-Nadeln, Salz, Pfeffer und dem Olivenöl gut durchmischen.
Ein Backblech einölen und das Gemüse darauf flach verteilen. Etwa 45 Minuten backen, bis die Roten Bete weich sind. Dabei das Gemüse gelegentlich mit einem großen Löffel oder Pfannenwender wenden. 10 Minuten vor Ende der Garzeit den kleingeschnittenen Ziegenweichkäse auf dem Gericht verteilen.
Auf Tellern anrichten, mit ein paar Rosmarin-Nadeln bestreuen und etwas Crema di Balsamico oder Balsamico-Essig über das Gemüse träufeln. Dazu das Ciabatta reichen.
Dazu passt: Rindfleisch, Pellkartoffeln und  Salat
Idee: Servieren Sie dieses Gericht mit einem kräftigen Rotwein wie z.B. Iranzo Tempranillo

Du brauchst:

kleine Rote-Bete-Knollen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schalotten (6 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ziegenweichkäse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ciabatta-Brot

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Bund frischer Rosmarin

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer gemahlen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Oregano

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Balsamico

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rotwein (optional dazu)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rindersteak (optional dazu)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rote Bete aus dem Ofen mit Ziegenweichkäse

Im Ofen gebacken bekommt die Rote Bete ein ganz besonderes Aroma. Hier wird sie durch Kräuter und Ziegenkäse verfeinert. Serviert wird sie mit Ciabatta.
    • kleine Rote-Bete-Knollen
    • Schalotten (6 Stück)
    • Bund frischer Rosmarin
    • Ziegenweichkäse
    • Ciabatta-Brot
    • Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer gemahlen
    • Oregano
    • Balsamico
    • Rotwein (optional dazu)
    • Rindersteak (optional dazu)

Zubereitung

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Rote Bete schälen und vierteln oder achteln. In jedem Fall darauf achten, dass die Schnitze nicht zu groß werden, da Rote Bete eine lange Garzeit hat. Die Schalotten schälen und ebenfalls vierteln. In einer großen Schüssel die Schalotten mit der Roten Bete, dem Oregano, 2 EL abgestreiften Rosmarin-Nadeln, Salz, Pfeffer und dem Olivenöl gut durchmischen.
Ein Backblech einölen und das Gemüse darauf flach verteilen. Etwa 45 Minuten backen, bis die Roten Bete weich sind. Dabei das Gemüse gelegentlich mit einem großen Löffel oder Pfannenwender wenden. 10 Minuten vor Ende der Garzeit den kleingeschnittenen Ziegenweichkäse auf dem Gericht verteilen.
Auf Tellern anrichten, mit ein paar Rosmarin-Nadeln bestreuen und etwas Crema di Balsamico oder Balsamico-Essig über das Gemüse träufeln. Dazu das Ciabatta reichen.
Dazu passt: Rindfleisch, Pellkartoffeln und  Salat
Idee: Servieren Sie dieses Gericht mit einem kräftigen Rotwein wie z.B. Iranzo Tempranillo

Du brauchst:

kleine Rote-Bete-Knollen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schalotten (6 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ziegenweichkäse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ciabatta-Brot

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Bund frischer Rosmarin

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer gemahlen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Oregano

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Balsamico

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rotwein (optional dazu)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rindersteak (optional dazu)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: